Ein erfolgreiches Gerätetraining Das Begehen der Geräte auf unterschiedlichen Höhen, Schrägen, mit und ohne Feuer will gelernt sein. Es erfordert eine Menge Mut und Konzentration von den Hunden. Auch erfahrene Hunde müssen das regelmäßig üben. Für temperamentvolle Hunde kann auch der ruhige Vorsitz vor dem Gerät oder die Ablage während […]
Neuigkeiten 2025
Am Samstag 12.04.25 waren wir zu Gast beim Malteser Hilfsdienst in WHV, wo wir unter Leitung von Ralph Meyer unsere Kenntnisse als Ersthelfer aufgefrischt haben. Vielen Dank für diesen informativen Tag.
Herzlichen Glückwunsch an Sylke und Anik. Sie haben ihre Wiederholungsprüfung Fläche bei der Rettungshundestaffel Niederelbe erfolgreich abgelegt.
Herzlichen Glückwunsch an Sandra und Paul. Sie haben bei der Rettungshundestaffel Weserbergland die Wiederholungsprüfungen Fläche und Trümmer bestanden.
Ein erfolgreiches Prüfungswochenende bei uns am Rosenhügel: Bestanden haben ihre Wiederholungsprüfungen: Bianca und Jelle Fläche Matthias und Bella Fläche Ulli und Püppi Fläche Andrea und Pepper Fläche Heiko und Estella Fläche Martina und Benji Fläche Birte und Jasper Trümmer Vielen Dank an unsere Helfer und an die Leistungsrichterin Sandra Hoffmeier
Eindrücke unserer Nachttrainings am 25.01.25. Es ist wichtig, dass die Hunde die Suche in absoluter Dunkelheit als etwas ganz normales ansehen. Das geht aber nur, wenn das auch so trainiert wird.
Wir freuen uns riesig über die Unterstützung der Bürgerstiftung der Sparkasse Wilhelmshaven zur Anschaffung eines gebrauchten Einsatzfahrzeuges.
Wir freuen uns riesig mit unserem Geschäftsführer und Gründungsmitglied Heiko Hormann, der den Ehrenamtspreis der Stadt Wilhelmshaven für seine langjährige ehrenamtlich Tätigkeit verliehen bekommen hat.