BRH Rettungshundestaffel Wilhelmshaven-Friesland e.V.

Trümmersuche

Wenn Personen unter Trümmern verschüttet sind, kommt der Rettungshund in der Trümmersuche zum Einsatz. Dieses ist zum Beispiel nach Gasexplosionen, Zug- und Flugzeugunglücken, Erdrutschen oder nach Erdbeben der Fall.

Der Rettungshund darf sich bei der Suche weder von den verschiedenen Gerüchen (Lebensmittel und getragene Kleidung), Rauch und Lärm, noch durch die Arbeit weiterer Hilfsmannschaften ablenken lassen.

Auch in der Trümmersuche arbeitet er frei von Halsband und Leine. Hier ist besonders die Kontrolle und Lenkbarkeit des Hundes – auch zu seinem eigenen Schutz – gefragt.